Häufig gestellte Fragen zu Ihren Tickets für die Vatikanischen Museen
Ist das Ticket für den Eintritt in die Vatikanischen Museen in meinem Kauf enthalten?
Ja, bei unseren Touren durch die Vatikanischen Museen ist der Eintritt in die Einrichtungen inbegriffen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, das Ticket vor Ort zu kaufen. Außerdem erhalten Sie alle Informationen per E-Mail zum Zeitpunkt Ihrer Buchung.
Was muss ich tun, wenn ich eine Buchung mit einer GEFÜHRTEN TOUR habe?
Auf Ihren Vatikan-Tickets finden Sie Informationen zum Treffpunkt für die geführte Tour sowie zur Uhrzeit. Bitte kommen Sie frühzeitig an, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Tour ohne Probleme genießen können.
Was muss ich tun, wenn ich meine Tickets mit AUDIOGUIDE gebucht habe?
Wenn Ihre Buchung einen Audioguide enthält, folgen Sie den Anweisungen in der Bestätigungs-E-Mail, um ihn herunterzuladen oder an der angegebenen Stelle abzuholen. Nach dem Kauf einer unserer Touren erhalten Sie zwei E-Mails: die erste mit der Kaufbestätigung und die zweite mit einem Link zu einem privaten Bereich, in dem Sie Ihre Eintrittskarten für das Denkmal sowie, falls ausgewählt, den Audioguide herunterladen können.
Welche Dokumente benötige ich für den Eintritt?
Die Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen sind personalisiert. Daher müssen Sie beim Einlass ein offizielles Ausweisdokument vorlegen. Dies muss Ihr originaler Personalausweis oder ein gleichwertiges Dokument sein – Kopien oder digitale Versionen sind nicht erlaubt. Dies ist eine verpflichtende Anforderung für den Zutritt.
Können meine Tickets in digitaler Form vorgelegt werden?
Ja, Sie können Ihre Tickets in digitaler Form vorzeigen, sofern alle Daten zu 100 % lesbar sind.
Benötigen Kinder Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen?
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in den Vatikan und benötigen kein Ticket. Kinder zwischen 6 und 17 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt, benötigen jedoch eine Eintrittskarte. In jedem Fall muss ein Originalausweis vorgelegt werden, und sie müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
Kann ich meine Tickets für die Vatikanischen Museen ändern oder stornieren?
Nein, das ist nicht möglich. Sobald die Buchungsanfrage erfolgt ist, können weder Name, Datum oder Uhrzeit geändert werden, noch können die Tickets storniert oder erstattet werden. Diese Kaufbedingungen werden während des Buchungsvorgangs auf der Website ausdrücklich erklärt und durch das Ankreuzen der Stornierungsrichtlinien akzeptiert. Ausnahmen gibt es nicht, auch nicht aus Gründen wie Krankheit, Arbeit, COVID oder Reiseannullierung. Falls das Denkmal geschlossen wird, erhalten Sie jedoch eine automatische Rückerstattung von 100 % des Ticketpreises auf die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode.
Darf man im Denkmal essen?
Das Essen ist in den Ausstellungsräumen der Vatikanischen Museen verboten. Es gibt jedoch Snackautomaten sowie Cafeterien, Restaurants und Pizzerien innerhalb der Museen.
Gibt es eine Garderobe in den Vatikanischen Museen?
Ja, es gibt eine kostenlose Garderobe, in der Sie Mäntel und große Gegenstände wie Rucksäcke, große Taschen, Stative, Videokameras oder Regenschirme hinterlegen können.
Was passiert, wenn das Denkmal geschlossen ist?
Es ist sehr selten, dass das Denkmal schließt. Sollte dies dennoch geschehen, wird versucht, Ihre Besichtigung auf ein anderes Datum zu verlegen oder eine vollständige Rückerstattung zu gewähren.
Dürfen Haustiere in die Vatikanischen Museen mitgenommen werden?
Nein, Haustiere sind nicht erlaubt, auch nicht kleine. Assistenzhunde mit Leine und Maulkorb sowie zertifizierte Therapiehunde dürfen jedoch nach vorheriger Anmeldung (mindestens 24 Stunden im Voraus) unter accoglienza.musei@scv.va mitgebracht werden.
Gibt es eine Kleiderordnung für den Eintritt?
Der Zutritt zu den Vatikanischen Museen, zur Kuppel des Petersdoms oder zur Basilika ist nicht gestattet, wenn Sie Kleidung tragen, die oberhalb der Knie endet, Ihre Schultern freilässt oder Ihren Kopf bedeckt.