7 wichtige Punkte, die Sie in den Vatikanischen Museen nicht verpassen dürfen
Die Vatikanischen Museen beherbergen eine der weltweit größten Kunstsammlungen. Dieser Raum, ein Beweis für die jahrhundertelange künstlerische Förderung der katholischen Kirche, besteht aus 10 Museen voller Gemälde, Skulpturen, Fresken und anderer künstlerischer Elemente. Während Ihres Besuchs werden Sie auf eine Vielzahl von Räumen und Objekten stoßen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen werden.
1. Die Vatikanische Pinakothek
Diese Sammlung von 460 Gemälden, die in 18 Räumen ausgestellt sind, ist einer der faszinierendsten Punkte bei einem Rundgang durch die Vatikanischen Museen. Sie wurde 1932 von Papst Pius XI. eingeweiht und umfasst Werke, die sich zuvor in verschiedenen apostolischen Gebäuden im Vatikan befanden.
In der Pinakothek finden Sie Werke von Künstlern wie Leonardo, Caravaggio, Raphael und Giotto, was sie zu einem Muss für Liebhaber der Renaissance-Kunst macht.
2. Die Galerie der Landkarten
Diese lange Galerie ist einer der faszinierendsten Räume in den Vatikanischen Museen. Sie zeigt topografische Karten der italienischen Regionen, die Ignazio Danti im Auftrag von Papst Gregor XIII. auf die Seitenwände gemalt hat.
Und als ob das noch nicht genug wäre, wird der Saal von einem leuchtenden Gewölbe gekrönt, von dem Sie Ihre Augen nicht abwenden können. Es lohnt sich, bei Ihrem Besuch in den Vatikanischen Museen ein paar Minuten in der Galerie der Landkarten zu verbringen, um die Details zu bewundern.
3. Das Pio-Clementino-Museum
Wenn Sie ein Fan von Skulpturen sind, insbesondere von klassischen griechischen Skulpturen, sollten Sie sich dieses Museum nicht entgehen lassen.
Es beherbergt zwei der wichtigsten Skulpturen des gesamten Komplexes der Vatikanischen Museen: den Apollo von Belvedere und die Laokoon-Gruppe, beides römische Kopien der griechischen Originale.
Dieser Komplex aus zwölf Räumen und einem Innenhof war das erste der Vatikanischen Museen und wurde 1771 von Papst Clemens XIV. gegründet. Es ist ein weiterer wichtiger Punkt bei jedem Besuch der Vatikanischen Museen.
4. Die Stanzen des Raffael
Während Michelangelo die Sixtinische Kapelle bemalte, wurde ein anderer großer Renaissancekünstler beauftragt, die Räume von Julius II. zu bemalen. Wie der Name schon andeutet, wurden diese Räume von Raffael bemalt, der die Arbeit 1508 begann und bis zu seinem Tod 1520 fortsetzte, woraufhin seine Schüler noch vier weitere Jahre weiterarbeiteten.
Diese vier Räume enthalten beeindruckende Fresken an den Wänden und Decken, sodass es ein faszinierendes Erlebnis ist, stehen zu bleiben und sie zu bewundern.
5. Der Kutschenpavillon
Der Kutschenpavillon befindet sich in den päpstlichen Gemächern des Apostolischen Palastes im Lateran, in einem separaten Bereich des Historischen Museums. Er wurde 1973 von Papst Paul VI. geschaffen.
Wie der Name schon andeutet, beherbergt dieser merkwürdige Raum Kutschen, Sättel, Automobile und Sänften, die im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Päpsten verwendet wurden. Er kann zwar nicht mit der Pracht der anderen Räume mithalten, ist aber ziemlich einzigartig und bei Ihrem Besuch in den Vatikanischen Museen einen Blick wert.
6. Bramantes Treppe
Am Ende der Tour, wenn Sie die Museen verlassen, finden Sie eine spektakuläre Wendeltreppe namens Bramantes Treppe.
Die ursprüngliche Treppe wurde 1512 von Donato Bramante entworfen, um den Belvedere-Palast von Innozenz VIII. mit der Stadt zu verbinden. Sie wurde später durch die aktuelle Version ersetzt, die 1932 von Giuseppe Momo entworfen wurde.
Wir empfehlen, am Ende Ihres Besuchs in den Vatikanischen Museen die Perspektive sowohl vom oberen als auch vom unteren Ende der Treppe zu betrachten. Wir versprechen, Sie werden nicht enttäuscht sein.
7. Die Sixtinische Kapelle
Und schließlich der meistbesuchte und am meisten erwartete Punkt der Tour durch die Vatikanischen Museen: Michelangelos Sixtinische Kapelle.
Sie ist eines der bekanntesten Kunstwerke der Geschichte, daher ist es normal, große Menschenmengen darin anzutreffen. Obwohl sie kleiner ist als viele andere Räume in den Museen, ist es dennoch ein unvergessliches ästhetisches Erlebnis, sie persönlich zu sehen, das Sie bei Ihrem Besuch in den Vatikanischen Museen nicht verpassen dürfen.
Wir empfehlen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um die Gemälde an der Decke zu betrachten, die Szenen von der weltberühmten Erschaffung Adams (vielleicht das am häufigsten reproduzierte Fragment der gesamten Kapelle) bis zum Jüngsten Gericht zeigen, das die Altarwand bedeckt.
Ein Besuch in den Vatikanischen Museen ist wirklich eine beispiellose Gelegenheit, einige der größten Meisterwerke der Welt zu sehen. Buchen Sie Ihren Besuch noch heute und tauchen Sie mit uns in dieses einzigartige Erlebnis ein.